Hingehen und staunen!
Donnerstag, 27. März 2014, 20.00 Uhr
Tagesordnung
01.) Angelobung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes
02.) Genehmigung der Niederschrift der 9. Gemeinderatssitzung vom 31. Oktober 2013
03.) Genehmigung der Niederschrift der 10. Gemeinderatssitzung vom 21. November 2013
04.) Genehmigung der Niederschrift der 11. Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2013
05.) Beratung und Beschlussfassung einer Verordnung über die 19. Änderung des digitalen Flächenwidmungsplanes der Stadtgemeinde Jennersdorf gemäß § 18a Bgld. Raumplanungsgesetz
06.) Nachtrag zum Beschluss des Gemeinderates vom 29. August 2013 über das örtliche Entwicklungskonzept 2013 inkl. Entwicklungsplan und Bebauungsrichtlinien für die Stadtgemeinde Jennersdorf
07.) Beratung und Beschlussfassung einer Verordnung über die Erweiterung des Teilbebauungsplanes „Bereich Therme Loipersdorf“
08.) Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Pachtvertrages zwischen der Jank GmbH, der Marktgemeinde St. Martin an der Raab und der Stadtgemeinde Jennersdorf über das Kleinkraftwerk Neumarkt an der Raab
09.) Beratung und Beschlussfassung einer Verordnung betreffend Übernahme von Teilflächen in das Öffentliche Gut der Stadtgemeinde Jennersdorf, Grundstücke Nr. 3696, KG 31111 Jennersdorf, bzw. Entwidmung einer Teilfläche des Öffentlichen Gutes der Stadtgemeinde Jennersdorf, Grundstück Nr. 3696, KG 31111 Jennersdorf
10.) Beratung und Beschlussfassung einer Verordnung betreffend Entwidmung einer Teilfläche des Öffentlichen Gutes der Stadtgemeinde Jennersdorf, Grundstück Nr. 4079, KG 31111 Jennersdorf
11.) Beratung und Beschlussfassung über den Verkauf des alten Feuerwehrhauses in Rax-Bergen
12.) Kenntnisnahme des Schreiben des Amtes der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 – Gemeinden und Schulen, vom 23. Dezember 2013, Zl. 2-GI-RA1160/36- 2013, betreffend Rechnungsabschluss 2012
13.) Kenntnisnahme des Schreiben des Amtes der Bgld. Landesregierung, Abt. 2 – Gemeinden und Schulen, vom 29. Jänner 2014, Zl. 2-GI-VA1160/44-2013, betreffend 1. Nachtragsvoranschlag 2013
14.) Beratung und Beschlussfassung des Rechnungsabschlusses der Stadtgemeinde Jennersdorf für das Haushaltsjahr 2013
15.) Schriftliche Vorlage der im Folgenden spezifizierten Unterlagen zum Kredit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Gemeinde Jennersdorf GmbH bei der Erste Bank Jennersdorf (Nr. 48, Zahl 2-Gl-G1703/8-2006 im Nachweis der Bürgschaften des Rechnungsabschlusses der Stadtgemeinde Jennersdorf 2013, Konto 254 111 24907) und zum dazugehörigen Tilgungsträger:
a) Detaillierte Vergleichsrechnung der kreditgebenden Bank, aus der der Zinsvorteil des Schweizer Franken Kredits im Vergleich zum ursprünglich abgeschlossenen Eurokredit nachvollziehbar hervorgeht.
b) Detaillierte Gegenüberstellung der bei Vertragsunterzeichnung prognostizierten Wertentwicklung des Tilgungsträgers mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Tilgungsträgers.
16.) Bericht des Prüfungsausschusses vom 4. Dezember 2013 (nicht öffentlich)
17.) Bericht des Prüfungsausschusses vom 12. März 2014 (nicht öffentlich)
18.) Allfälliges (öffentlich!)